Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Luftqualität im Aridanetal hat sich im Laufe des Dienstags leicht verbessert. Deshalb öffnen die Schulen in Los Llanos, Tazacorte, El Paso, Puntagorda und Tijarafe wieder. Trotzdem wird gebeten, die Aktivitäten nach innen zu verlegen und physische Anstrengungen auf maximal 30 Minuten zu begrenzen. Evakuierte aus den Ortsteilen La Jurona, San Nicolás, Jedey und Manchas de Abajo konnten am Dienstag Haushaltsgeräte, Möbel und persönliche Wertgegenstände aus ihren Häusern holen.
Am Dienstag um kurz vor elf Uhr erreichte ein kleiner Lavastrom an der Playa de Los Guirres den Strand. Noch ist sie 50 Meter vom Atlantik entfernt. Derzeit gehen die Vulkanologen davon aus, dass nicht genü-gend Lava nachfließt und dieser Lavastrom die letzten 50 Meter zum Meer nicht mehr schafft, aber sicher kann man sich bei dem immer noch aktiven Ausbruchsgeschehen nicht sein.
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, hat auf einer Pressekonferenz betont, dass gemeinsam dafür gesorgt wer-de, damit La Palma sich von dem Vulkan-ausbruch erholt. Dazu zählt der Bau und An-kauf von Wohnraum, der Bau einer Küsten-straße, die Förderung von neuen Technolo-gien und der Ausbau der touristischen Infra-struktur. Während in den letzten Jahren die Einwohnerzahlen auf anderen Inseln teils um 40 Prozent gestiegen sind, leidet La Palma unter Abwanderung.
Die internationale und unabhängige Organisation Club of Rome lobte kürzlich die Strategie der Kanarischen Inseln, die soziale, wirtschaftliche und umweltpolitische Aspekte auf der Agenda 2030 unter einen Hut bringt.
Allein in Los Llanos de Aridane werden täglich über 200 Tonnen Asche eingesammelt. Um die Reinigung kümmert sich ein 50-köpfiges Team, das von 20 freiwilligen Helfern unterstützt wird. Es wurden 26 Container aufgestellt, in dem die Anwohner Asche entsorgen können. Im Ortsteil Las Manchas muss schweres Gerät eingesetzt werden, um die Straße freizuräumen. Sorge machen den Verantwortlichen mögliche Regenschauer.
Umverteilung jugendlicher Migranten Der kanarische Vizepräsident, Román Rodríguez, fordert eine Umverteilung der jugendlichen Migranten über das gesamte spanische Landesgebiet. Derzeit werden auf den Kanarischen Inseln über 2.500 Minderjährige betreut, die ohne Begleitung auf die Inseln gekommen sind. Die Kanaren können diese Aufgabe und eine Integration nicht alleine bewältigen.
Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch???? Das gibt es nur bei uns…..
Derzeit entsteht an der Nordzufahrt nach Las Palmas der neue Aussichtspunkt El Lloret. Von dort aus soll der Besucher künftig den herrlichen Blick auf die Playa de las Canteras, La Isleta, das Auditorium und über die gesamte Nordküste genießen. In den Bau werden 54.000 Euro investiert.
Der erst 18 Jahre alte Italiener, der am vergangenen Donnerstag in kritischem Zustand an der Cala del Caracol aus dem Meer geborgen wurde, ist am Dienstag verstorben. Bereits am Strand musste er wiederbelebt werden und erreichte das Krankenhaus in kritischem Zustand. Tagelang haben die Ärzte um sein Leben gekämpft. Leider vergeblich. An dieser Stelle sind in den letzten Monaten bereits vier Menschen ertrunken.
Bis 2024 will die Gemeinde Telde an der Ostküste Gran Canarias alle Spielplätze renovieren. Dafür nimmt die Stadt Ausgaben in Höhe von 2,2 Millionen Euro in Kauf. Insgesamt sind im Stadtgebiet 91 Spielplätze vorhanden, die reihum überholt werden sollen.
Vom 14. Bis 17. November ist die Insel auf der Gastromesse San Sebastián Gastronomica auf dem spanischen Festland mit einem eigenen Stand vertreten. Es wird Frühstück und Mittagessen serviert und ein Wein-Tunnel präsentiert. Die Messebesucher sollen das Beste aus Teneriffa probieren können. Vor der Pandemie wurde diese Messe von über 13.000 Menschen besucht.
Seit gut zwei Wochen läuft die diesjährige Aktion zum Schutz der Gelbschnabel-Sturmtaucher-Küken, die auf dem Weg zum Meer abstürzen und nicht mehr weiterfliegen können. In nur 15 Tagen wurden bereits über 1.600 Vögel eingesammelt, die meisten in den Südgemeinden Adeje und Arona. Die freiwilligen Helfer haben mehr als alle Hände voll zu tun. Als Anlaufstelle haben sie die Telefonnummern 900 28 22 28 und 922 44 57 77 bekannt gegeben.
Die Policia Nacional hat in Santa Cruz einen 42-jährigen Chinesen festgenommen, der in großem Stil mit gefälschten Markenartikeln gehandelt hat. Es wurden über 123.000 Spielsachen, Parfums und Textilien beschlagnahmt, die auf dem Markt rund zwei Millionen Euro gebracht hätten.
Noch bis zum 17. November können sich Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren in Santa Cruz als Co-Moderatoren für die Gala zur Wahl der Kinderkarnevalskönigin 2022 bewerben. Die Auswahl findet am 19. November in der Casa del Carnaval in Santa Cruz statt.
Die Policia Nacional nahm am vergangenen Wochenende einen 50-jährigen Mann fest, der im Stadtteil San Matias bei Taco seine gleichaltrige Partnerin angegriffen hat. Gegen den Angreifer bestand bereits ein Annäherungsverbot. Die Frau wurde in einem medizinischen Zentrum behandelt und erstattete danach Anzeige.
Die Gemeinde El Rosario bietet arbeitslosen Menschen ab 21 Jahren die Möglichkeit, einen LKW-Führerschein zu machen und so eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Der Kurs dauert 140 Stunden, die Teilnehmer müssen lediglich die Prüfungsgebühr zahlen. Anmeldungen werden noch bis zum 12. November unter der Telefonnummer 922 01 01 60 – Durchwahl 1122 entgegen genommen.
Noch bis zum 26. November können junge Künstler an dem Weihnachtskartenwettbewerb teilnehmen und Preise zwischen 50 und 150 Euro gewinnen. Mitmachen kann jeder, der in Santiago del Teide wohnt und zwischen zwölf und 30 Jahre alt ist.
Um die Ausbreitung wilder Katzenpopulationen einzudämmen, wurden in Tegueste 70 Straßenkatzen eingefangen und kastriert. Danach wurden sie in ihrem Territorium wieder freigelassen.
Noch vor der offiziellen Eröffnung wurde am Besucherzentrum Roque de los Muchachos auf La Palma eingebrochen, Material gestohlen und randaliert. Der Tourismusabgeordnete Raúl Camacho verurteilt das Verhalten der Randalierer, die völlig unnötigerweise Mehrkosten verursachen. Das Besucherzentrum soll in wenigen Wochen eingeweiht werden.
In der Calle Ramón Pol in Los Llanos wurde am Dienstag eine mobile Sondermüllanlage installiert. Sie öffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 8 bis 15 Uhr. Termine müssen nicht vereinbart werden. SV-AR