Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Coca Cola-Aktion gegen Müll am Strand

Im Rahmen der Kampagne `Mares Circulares de Coca Cola` trafen sich am Sonntag 107 freiwillige Helfer und haben die Playa del Socorro in der Gemeinde Güímar von Müll befreit. Insgesamt 258 Kilogramm Abfall wurden eingesammelt. Im letzten Monat wurde der Strand von Abades, ebenfalls an der Ostküste, gereinigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Feuerwehrleute für Adeje

Die Wache der freiwilligen Feuerwehr in Ade-je hat seit Kurzem Verstärkung bekommen. Nach einer achtmonatigen Ausbildungszeit wurden neun neue Feuerwehrleute in die Truppe integriert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausgezeichneter Honig kommt von La Palma

Der beste Honig des Jahres stammt ausgerechnet aus dem Gebiet, das jetzt von dem Vulkanausbruch betroffen ist. Die Goldmedaille für den besten kanarischen Honig 2021 in der Kategorie ohne geschützte Herkunft ging an den Kleehonig der Marke Tagoja. Das Bienenvolk musste nun vor dem Vulkan in Sicherheit gebracht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für GuaguaGomera

Die Inselregierung hat im Haushalt 2022 insgesamt 2,7 Millionen Euro für das Busunternehmen GuaguaGomera vorgesehen. Ein Großteil soll in die Erneuerung der Flotte und neue Hinweistafeln in investiert werden. Bis September 2021 haben die öffentlichen Busbetriebe über 125.000 Passagiere befördert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stellenangebot für einen Handwerker

Fensterbaufirma PVC sucht für Teneriffa Mitarbeiter für den Vertrieb und Montage von PVC Fenstern. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick und deutsche und spanische Sprachkenntnisse. Mehr Infos unter 922 40 13 97 oder 638 021 379. Website:procasa-canarias.com

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

97.813

 

1009

95.494/29

Teneriffa

46.646

 

578

45.490/ 23

Gran Canaria

37.350

 

338

36.480/ 31

Lanzarote

7.143

 

51

7.024 / 30

Fuerteventura

4.640

 

17

4.533/36

La Palma

1147

 

19

1095/ 20

La Gomera

418

 

1

409/ 36

El Hierro

468

 

4

462/0

Auf dem spanischen Festland gab es

5.025.639 Infizierte und 87.504Verstorbene

Sonntag 7. Nov. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Spenden werden verteilt

Unter den vom Vulkanausbruch betroffenen Familien aus Los Llanos, Tazacorte und El Paso werden die ersten Spendengelder verteilt. Zwischen 1.000 und 4.000 Euro pro Familie, je nach Größe der Familie werden in einem ersten Schritt ausgeschüttet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Vulkan stabilisiert sich

Der technische Direktor des vulkanologischen Notfalldienstes, Rubén Fernández, hat am Samstag bestätigt, dass der Vulkanausbruch eine gewisse Stabilität erreicht hat. Deshalb werden jetzt die Zufahrten zu Häusern befreit, damit die Eigentümer ihre Dächer und Gebäude von Asche säubern können. Gefährliche Neigungen sollten der Gemeinde gemeldet werden, damit sie von Spezialisten geräumt werden. Außerdem werden unbedingt FFP-2 Masken empfohlen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Busgutscheine für die Vulkanopfer

Seit letzter Woche verteilt die Inselregierung von La Palma Busgutscheine an die Opfer des Vulkanausbruchs. Damit können sie 80 Fahrten im Monat zu jedem beliebigen Punkt auf der Insel unternehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vulkanopfer können Kreditraten aussetzen

Die Opfer des Vulkans auf La Palma können die Raten für Hypotheken, Kredite oder Finanzkäufe ein halbes Jahr lang aussetzen. Es muss nur ein entsprechender Antrag an die Bank gestellt werden. Der spanische Ministerrat schließt nicht aus, dass diese Frist um weitere sechs Monate verlängert werden könnte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kostenlos fliegen

Die regionale Fluggesellschaft Binter und die Inselregierung haben ein Abkommen für Studenten und junge Menschen getroffen, die auf einer anderen Insel eine Ausbildung absolvieren. Sie sollen ein Jahr lang kostenlos zwischen Studienplatz und Wohnort fliegen können. Dazu müssen sie einen Antrag an servicio.educacion@cablapalma.es stellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kauf von Anti-Covid-Material abgesegnet

Im kanarischen Parlament wurde vor dem Wochenende der Kauf von dringend benötig-tem sanitärem und pharmakologischem Ma-terial für den Kampf gegen Covid-19 ge-nehmigt. Fast 3,9 Millionen Euro sind dafür vorgesehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenn Pflege zur Belastung wird

Drei von vier Personen, die ihre Lieben zuhause pflegen, fühlen sich total überfordert. Sie klagen über Überlastung, leiden unter Zeitnot und oftmals ist auch das Geld knapp. Ein weiteres Problem ist, dass die Angehörigen keine Pflegeausbildung haben. Etwa 80 Prozent der Alzheimer-Patienten in Spanien werden zuhause betreut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Arbeitslose als vor der Pandemie

In Teneriffas Hauptstadt sind im Oktober 448 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als vor der Pandemie. Bürgermeister José Manuel Bermúdez betonte, dass dies ein sehr positives Zeichen aus der Krise sei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strafzettel für Rollerfahrer

In der zweiten Oktoberhälfte verteilte die Lokalpolizei von Santa Cruz 82 Strafzettel an Rollerfahrer. In 68 Prozent der Fälle wegen unrechtmäßigen Parkens. Insgesamt 60 Roller wurden entfernt. Außerdem gab es Bußgelder für Fahren auf dem Gehweg, Fahren mit Passagier, Verkehrsgefährdung oder Missachtung von Ampeln und Fußgängerübergängen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Laguna erlaubt Prozessionen

Nachdem die aktuelle Coronalage auf Teneriffa auf niedrigem Niveau stabil ist, hat die Stadt La Laguna beschlossen, dass es wieder Prozessionen geben darf. Diese müssen zehn Tage vorher angekündigt werden und die Teilnehmer sowie die Zuschauer müssen Masken tragen und Abstand halten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgängerweg in Las Breñas ist fertig

Der neue Fußgängerweg entlang der Carrte-ra de Las Breñas in El Sauzal ist fertigge-stellt. Dort sollen Spaziergänger neben der Landstraße nicht nur sicherer gehen können, auch für Läufer soll der Weg eine sichere Trainingsalternative bieten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zuschuss für die Kindertagesstätte

Die Gemeinde Los Realejos unterstützt die Tagesstätte für Kinder aus gefährdeten Familien mit einem Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro. In dem Zentrum im Ortsteil La Montañeta werden 15 bis 20 Kinder betreut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Kunstwerk für die Stadt

Der internationale Mauerkünstler Spok hat im Ortsteil Icod el Alto in Los Realejos seine Spuren hinterlassen und ein neues Kunstwerk geschaffen. Seit 2019 sind schon 18 solche urbane Kunstwerke in der Stadt geschaffen worden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reuse gefunden – Fischer noch immer ver-schwunden

Das Taucherteam von Moisés Pires sucht noch immer nach dem Fischer Francis. Der 47-Jährige wurde am 20. Juni von einer Reuse in den Atlantik gezogen. Mit Hilfe ei-nes Unterwasserroboters konnten Reusen in über 100 Meter Tiefe entdeckt werden, aber keine Spur eines Leichnams oder der Klei-dung von Francis. Die Chancen, den Ver-missten zu finden und zu bergen, werden immer geringer.

SV-AR

Nach oben