Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stier im vollen Galopp durch die Straße

Im Stadtteil Las Canteras in La Laguna entwischte einem Landwirt ein ausgewachsener Stier. Haarscharf rannte er an Autos vorbei. Autofahrer erschraken und filmten und der Bauer rannte hektisch hinterher, um seinen Stier wieder einzufangen, bevor er Schaden anrichtet oder Schaden nimmt. Nach anfänglichem Schreck und Gelächter kamen dem Landwirt einige der betroffenen Autofahrer zu Hilfe. Am Ende war alles gut und die gedrehten Videos verteilten sich wie ein Lauffeuer auf den sozialen Medien.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleinanzeigenservice im Insel Magazin

Brauchen Sie dringend einen Entrümpler oder möchten sie gerne Klavierspielen lernen? Möchte sie das schöne, aber total verstaubte Kaffeeservice von Tante Emma an einen Sammler abgeben oder suchen sie ein Radio aus den 70er Jahren? Egal was Sie suchen oder finden wollen – die Kleinanzeigenseite des Insel Magazins ist genau die richtige Adresse. Senden Sie ihre kostenlose, private Kleinanzeige an inselmagazin@radioeuropa.fm.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer an der Kirchentür

Im Morgengrauen zum Dienstag gegen vier Uhr rückte die Feuerwehr von La Laguna aus, weil an einer Seitentür der Pfarrkirche im Stadtteil Barrio Nuevo ein Feuer gemeldet worden war. Auch im Kirchenschiff befand sich dichter Rauch. Die Feuerwehr konnte löschen und durchlüftete die Kirche. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Brandursache war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beben auf Teneriffa

Das nationale geographische Institut der Kanaren (IGN) hat am Dienstagmorgen um 9.13 Uhr ein schwaches Beben der Stärke 1,2 nordöstlich von Adeje registriert. Es ereignete sich in elf Kilometern Tiefe. Schon zuvor im Morgengrauen um 4.09 Uhr bebte es bei Guía de Isora mit einer Stärke von 0,8 in 13 Kilometern Tiefe. An den Tagen zuvor wurden leichte Beben bei Santiago del Teide (1,4), Guía de Isora (1,1) und Vilaflor (0,8) aufgezeichnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flughafenerweiterung wird im März fertig sein

Die Erweiterung des Abflugterminals am Südflughafen von Teneriffa soll im ersten Trimester des nächsten Jahres fertig sein. Es werden zwei neue Gebäude in das aktuelle Terminal integriert. Dadurch wird die zur Verfügung stehende Fläche um 50 Prozent vergrößert und doppelt so viele Passagiere können abgefertigt werden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Messerattacke auf der Straße

Am Dienstagabend um 18 Uhr rief ein 22-Jähriger in Arrecife den Notruf und bat um Hilfe. Er wurde auf offener Straße mit einem Messer angegriffen und schwer im Bauchraum und am Bein verletzt. Das Rettungsteam machte sich sofort auf den Weg und brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell, 12.Okt.2021 14 Uhr

Wegen der weiter voran fließenden Lava im Nordwesten von Los Llanos de Aridane wurde am Dienstagmittag die Evakuierung weiterer Anwohner angeordnet. Vor 13 bis 19 Uhr haben sie Zeit, ihre Wohnungen zu verlassen und ihre Haustiere mitzunehmen. Treffpunkt für die Evakuierten ist die Kampfarena Campo de Lucha Camino León in Los Llanos de Aridane. Die Anwohner sollen Gas, Wasser und Strom abstellen, ihre Dokumente vor allem für das Haus, Medikamente, Mobiltelefon und Ladegerät, Taschenlampen und Kleidung für mehrere Tage mitnehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

95.729

 

995

93.831/17

Teneriffa

45.785

 

568

44.753/ 19

Gran Canaria

36.510

 

337

35.993/ 14

Lanzarote

6.952

 

51

6.828 /26

Fuerteventura

4.502

 

17

4.368/17

La Palma

1109

 

17

1088/ 1

La Gomera

403

 

1

402/ 0

El Hierro

467

 

4

458/17

 

Auf dem spanischen Festland gab es

4.973.619 Infizierte und 86.778 Verstorbene

Dienstag 12. Okt. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma Aktuell 12.Okt.2021 11 Uhr

Etwa 3.500 Anwohner in Los Llanos de Aridane bleiben auch am Dienstag wegen einer schlechten Luftqualität in häuslicher Quarantäne *** Derzeit sind drei Lavaströme aktiv: Der Erste, der das Delta im Meer gebildet hat, der Zweite, der etwas südlicher bei Charcón liegt und der Dritte, etwas nördlicher, der derzeit am aktivsten ist und durch das Industriegebiet von Los Llanos fließt. Er ist noch rund 300 Meter vom Meer entfernt und könnte im Laufe des dienstags bei Playa El Perdido auf den Atlantik treffen *** Insgesamt 591 Hektar Land wurden von der Lava bedeckt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kriterien für eine Vulkan-Wohnung

Am Mittwoch werden voraussichtlich die Kriterien bekannt gegeben, unter denen die Familien, die durch den Vulkan alles verloren haben, eine Ersatzwohnung beantragen können. Die ersten 18 Wohnungen, die von der kanarischen Regierung gekauft wurden, werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bezugsfertig gemacht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

35.000 Beben in nur einem Monat

Das seismische Überwachungssystem der Kanarischen Inseln hat seit dem 10. September auf der Insel La Palma fast 35.000 Beben registriert. Davon konnten 2.984 lokalisiert werden. Derzeit konzentrieren sie sich auf die Gemeinden Villa de Mazo und Fuencaliente im Südosten der Insel und finden in einer Tiefe von zehn bis 38 Kilometern statt. Auch in der Nacht zum Dienstag hat es bis um 8 Uhr morgens 20 Mal gebebt. Das stärkste Beben erreichte die Stärke von 3,7 auf der Richterskala.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unentbehrlicher Militäreinsatz

Die Soldaten der Notfalleinheit UME leisten auf La Palma wertvolle Arbeit zum Schutz der Häuser, die der Vulkan verschont hat. Seit Montag befreien sie die Dächer, Balkone und andere einsturzgefährdete Gebäudeteile von Asche. In Kürze werden sie von 40 weiteren Soldaten unterstützt. Außerdem kümmert sich auch die Feuerwehr um Säuberungsaktionen. Inselpräsident Mariano H. Zapata lobte die unersetzliche Arbeit, die von diesen Einsatztruppen geleistet wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beeinträchtigung des Flugverkehrs

Zusätzlich zu den Aschewolken der Eruption entstanden am Montag weitere heftige Rauchwolken durch den Brand einer Zementfabrik. Ein schwacher Passatwind und eine leichte Meeresbrise werden die Asche in den kommenden drei Tagen vermutlich in Richtung Osten drücken. Dadurch wird die Operationsbereitschaft des Flughafens von La Palma voraussichtlich erneut beeinträchtigt.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zehn Jahre Vulkanausbruch auf El Hierro

Am Sonntag jährte sich zum zehnten Mal der Vulkanausbruch auf El Hierro. Der Unterwasservulkan Tagoro ist am 11. Oktober 2011 im Mar de las Calmas ausgebrochen. Auch damals war der leitende Wissenschaftler des Ozeanographischen Instituts, Eugenio Fraile, vor Ort. „Vieles was wir damals erforscht haben, hilft uns nun bei dem Ausbruch auf La Palma. Wir sind seitdem immer wieder nach El Hierro gefahren und können mit Bestimmtheit sagen, dass sich das Ökosystem im Meer von dem Ausbruch erholt und sogar hinterher besser ist, als vor dem Ausbruch“, erklärt Fraile.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sightseeing-Bus fährt wieder

Die markanten roten Doppeldecker mit dem offenen Dach, die in Las Palmas den Urlaubern die Stadt zeigen, fahren ab Freitag wieder durch die Hauptstadt. Am ersten Wochenende wird es spezielle Rabatte für Residente geben. Wer also auch einmal, als „Tourist“ durch die Stadt fahren möchte, hat am Samstag und Sonntag die einmalige Gelegenheit mit nur drei Euro Fahrpreis dabei zu sein. Kinder unter fünf Jahren fahren sogar gratis mit. Der Tourismusabgeordnete Pedro Quevedo bezeichnete die Reaktivierung als „gutes Zeichen für ein weiteres Stück Normalität“.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Saftige Strafzettel von der Verkehrspolizei

Jeder, der in Deutschland über die aktuelle Bußgelderhöhung schimpft, den tröstet ein Blick nach Spanien. Davon wissen auch die kanarischen Autofahrer ein Lied zu singen. Handy am Steuer kostet 200 Euro, Alkohol am Steuer 1.000 Euro, keine gültigen Papiere zu haben kostet 3.004 Euro und wer die Straße oder Straßenelemente beschädigt kann mit bis zu 20.000 Euro zur Kasse gebeten werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorsicht beim Anruf des Gesundheitsamts!

Das kanarische Gesundheitsamt warnt vor Betrügern, die derzeit per SMS Codes für die angeblich dritte Impfung gegen COVID-19 verschicken. Per Whatsapp wird dieser Code abgefragt. Wer solche Nachrichten erhält, sollte auf keinen Fall antworten. Es handelt sich nicht um echte Nachrichten des Gesundheitsamtes, sondern um Hackerangriffe.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung Dachschaden!

Nach Einschätzung der Techniker der Stadtverwaltung von Santa Cruz muss man  dringend etwas unternehmen, um die Dachplatten im letzten Stockwerk der ehemaligen Wirtschaftsschule, Escuela de Comercio de Santa Cruz, zu erneuern. Durch ständiges Eindringen von Wasser ist die Konstruktion gefährdet. Auch andere dringende Sanierungsarbeiten stehen an, um das Gebäude zu erhalten und die Sicherheit der Passanten zu gewähren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vive tu Calle – was wollt ihr?

Am Samstag ab 10 Uhr gibt es im Parque Jaime O’Shanahan in Telde wieder beste Unterhaltung mit Gymnastik für die ganze Familie. Außerdem startet das Kollektiv Mojo de Caña eine Umfrage, bei der Einwohner sagen dürfen, welche Aktivitäten sie sich in der nächsten Zeit wünschen. Zur Auswahl stehen Wanderungen, Aktivtourismusangebote oder auch generationenübergreifende Projekte.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Musik ist Balsam für die Seele

Deshalb besucht das Kammerquartett des Sinfonieorchesters von Teneriffa am Mittwoch und Freitag insgesamt sechs Seniorenwohnheime, um den Bewohnern mit Musik das Leben zu versüßen. Wenn die Menschen kein Konzert mehr besuchen können, kommt das Konzert eben zu den Menschen.  Eine schöne Geste, im Rahmen des Programms „Música abierta“.

SV-AR

Nach oben