Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verirrte Wanderer gefunden

Am Donnerstagabend wurden zwei Männer im Alter von 45 und 75 Jahren gefunden, die sich bei ihrer Wanderung an der Grenze zwischen Arafo und La Orotava komplett verirrt hatten. Die Suchmannschaft konnte die beiden Männer in der Nähe der Aussichtsplattform Mirador de la Crucita lokalisieren. Sie waren stark unterkühlt und wurden ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Día de la Cruz in Arico

Die Gemeinde Arico fordert ihre Einwohner dazu auf, an den traditionell geschmückten Kreuzen am Día de la Cruz festzuhalten. Über Facebook werden die Fotos der Kreuze dann veröffentlicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Machtkämpfe in Arona

Rebellische Mitglieder der Sozialisten haben sich in der letzten Stadtratssitzung mit der Opposition verbündet und zahlreiche Projekte gestoppt, die bereits in Auftrag gegeben sind und begonnen wurden. Dadurch drohen der Gemeinde nun Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 4,5 Millionen Euro in verschiedenen Stadtteilen gestoppt. Das Argument der Gegner: Sie wollen, dass mehr Geld in soziale Dienste fließt als in Baumaßnahmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Evakuierung eines Matrosen

Auf Bitte der Seenotrettung wurde am Freitag der Militärhubschrauber Ala 46 der Militärbasis Gando auf Gran Canaria aktiviert, um einen kranken Matrosen von einem Handelsschiff zu evakuieren. Das Schiff befand sich rund 350 Kilometer westlich von El Hierro. Die Soldaten seilten sich zu dem Patienten ab und brachten ihn dann an Bord der Maschine. Der Hubschrauber wurde von einem Flugzeug seines eigenen Geschwaders unterstützt. Der Patient wurde in das Universitätskrankenhaus von Las Palmas ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bekommt Tijarafe eine Billigtankstelle?

Die Kooperative La Prosperidad in Tijarafe möchte eine Billigtankstelle einführen. Derzeit ist es die einzige Gemeinde auf der Insel, die überhaupt keine Tankstelle hat. Aber das soll sich jetzt ändern, vor allem soll  der Diesel besonders günstig sein. So soll die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte im Vergleich zu den größeren Inseln erhalten bleiben. Schon lange klagen die kleineren Inseln über die höheren Treibstoffpreise. Die lokalen Behörden unterstützen das Projekt, aber noch gibt es Zweifel an der Umsetzbarkeit.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

52.442

725

48.148/  47

Teneriffa

22.587

404

19.911/   61

Gran Canaria

21.547

249

20247/  35

Lanzarote

4944

48

4772/ 52

Fuerteventura

2255

13

2179/  29

La Palma

530

6

490/  33

La Gomera

228

1

225/ 4

El Hierro

350

4

323/ 29

 



Auf dem spanischen Festland gab es:

3.504.799 Infizierte und 77.943 Tote

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma wird zur „Smart Island”

Die Inselregierung von La Palma und der Kommunikationsdienst Telefónica haben die Plattform Smart Island aktiviert. Damit sollen Empfangslücken, vor allem im Norden der Insel, überbrückt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impflieferungen sind essentiell

Der Präsident von La Gomera, Casimiro Curbelo, betonte am Mittwoch, wie wichtig es ist, dass die Impfstoffe pünktlich und ohne Verzögerung geliefert werden. Die Reaktivierung des Tourismus funktioniert nur, wenn die Herdenimmunität erreicht wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Gemeinsam werden wir die Wirtschaft ankurbeln“

Davon ist die Inselpräsidentin von Lanzarote, Maria Dolores Corujo, überzeugt. Sie besuchte neue Projekte, die in Tías und Yaiza dank der Kofinanzierung von der spanischen Zentralregierung und den Gemeinden entstanden sind. „Das bringt Arbeitsplätze und beschleunigt unsere Erholung“, erklärte sie bei ihrem Besuch am Mittwoch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impfung für die Lokalpolizei

Der Bürgermeister von Arico, Sebastián Martín, kämpft für eine Impfung seiner Lokalpolizisten. Er besteht darauf, dass mit der bevorzugten Impfung der Policia Local fortgefahren wird. Sie hätten während der Pandemie großartige Arbeit geleistet und auch jetzt stünden die Beamten noch an vorderster Front. Allein durch die Umstellung der Impfstoffe auf andere Altersgruppen kann der Impfstopp für die Policia Local nicht erklärt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schweigeminute für die toten Flüchtlinge

Die Gemeinde Arona hat am Donnerstag spontan zu einer Schweigeminute für die 23 Menschen aufgerufen, die rund 500 Kilometer vor El Hierro im Meer trieben. Nur drei Menschen haben überlebt. Das Boot mit den Leichen wurde in den Hafen von Los Cristianos geschleppt. Die Repräsentanten der Gemeinde und viele Inselbewohner hat der Vorfall sehr betroffen gemacht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierung in Adeje

Am Sonntag beginnen die Bauarbeiten auf der Straße TF-481 von Torviscas über Playa de Las Américas bis zum Magma-Kongresszentrum. Die Stadt Adeje investiert 370.000 Euro in die Maßnahme.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuze überleben die Pandemie

Die alte Tradition, zum 3. Mai die Kreuze im Gemeindegebiet zu schmücken, hat die Pandemie überdauert. In San Juan de la Rambla wird es auch den traditionellen Wettbewerb geben, wer das schönste Kreuz geschmückt hat. Allerdings geht die Jury nicht wie sonst von Haus zu Haus. Wer mitmachen möchte, muss ein Foto per E-Mail schicken. An cultura@aytosanjuandelarambla.es oder prensa@aytosanjuandelarambla.es

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Mal um den Teide …

Die Stadt Puerto de la Cruz unterstützt die IV. Auflage des Radrennens „Vuelta al Teide“. Am 8. Mai um 7 Uhr fällt der Startschuss für die Umrundung in der Nordmetropole und dort wird dann auch die Ziellinie sein. Es geht 30 Kilometer weit bis auf 2.000  Meter in die Cañadas und auch durch das Naturschutzgebiet Teno. Insgesamt 160 Kilometer und 4.000 Höhenmeter legen die Radsportler zurück. Puerto de la Cruz will sich mit der Teilnahme als „fahrradfreundlich“ – „Cycling-friendly“ outen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Echte Lebenshilfe für Taub-Blinde

Als erste Gemeinde hat die Stadt La Laguna einen besonderen Service eingeführt. Sie stellt einen Übersetzer für Menschen zur Verfügung, die taub und blind sind. Die Begleitperson hilft, behördliche Angelegenheiten zu erledigen und begleitet die eingeschränkte Person zu soziokulturellen Veranstaltungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seriendieb geschnappt

Die Policia Nacional von Santa Cruz hat einen 30-Jährigen festgenommen, dem seit Mitte März mindestens zwölf Diebstähle zur Last gelegt werden. Er nahm alles mit, was er in die Finger kriegen konnte: Handys im Wert von über 1.300 Euro, Geld und sogar ein Fahrrad im Wert von 2.200 Euro. Der mutmaßliche Dieb ist der Polizei gut bekannt und mehrfach vorbestraft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Intensive Suche Ana und Olivia

Alle Polizeieinheiten suchen derzeit nach den beiden Mädchen Ana und Olivia, die am Dienstag zusammen mit ihrem 37-jährigen Vater verschwunden sind. Das Freizeitboot des Mannes wurde in der Nähe von El Puertito de Güimar verlassen aufgefunden. Radio Europa berichtete darüber. In der Nähe schwamm ein Kindersitz fürs Auto im Wasser. Im Hafen wurde beobachtet, dass der Vater in der Nacht zum Mittwoch das Boot nutzte, aber ohne die Kinder. Inzwischen wurden am Donnerstag Immobilien der Familie durchsucht. Bislang ist nur bekannt, dass Thomas seine beiden Töchter nicht wie vereinbart nach Hause gebracht hat. Er schrieb der Mutter per Whatsapp, dass sie die beiden nie mehr wiedersehen würde, seinem Vater gegenüber deutete er Selbstmordabsichten an. Allerdings hat er offenbar auch Kleidung für die Töchter gepackt und einen größeren Geldbetrag vom Konto abgehoben. Ist es vielleicht doch nur eine Entführung? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und sind derzeit unter Verschluss. Noch hoffen alle, die beiden Mädchen wohlbehalten aufzufinden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drohgebärde mit Machete

Die Policia Local von Las Palmas hat am Mittwochabend einen Mann festgenommen, der seine ehemalige Freundin und ihren jetzigen Mann mit einer Machete bedroht hat. Eine Polizeistreife wurde beim Passieren des Stadtteils Hoya Andrea angehalten. Das bedrohte Paar erzählte, dass sie schon seit Tagen von dem ehemaligen Partner belästigt und bedroht würden. Selbst im Beisein der drei Kinder drohte er damit, sie umzubringen. Eines der Kinder stammt von dem Expartner.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Essstörungen durch die Pandemie

Der psychiatrische Dienst der Kanarischen Inseln warnt vor zunehmenden Essstörungen. Während der Pandemie hat sich dieses Phänomen verdreifacht. Im ersten Trimester des Jahres wurden täglich rund 6,3 Essstörungen diagnostiziert. In den Jahren 2019 und 2020 waren es durchschnittlich 2,2. Betroffen sind rund vier Prozent der Inselbewohner, insbesondere in der Altersklasse der 13- bis 30-Jährigen. Die Experten führen das auf mentale Störungen, die durch die Pandemie verursacht wurden, zurück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übung für den Ernstfall

In der Umgebung des Roque Nublo finden am Wochenende Übungen des Zivilschutzes und der Feuerwehr statt. Die Retter wollen sich gezielt auf Einsätze in schwer zugänglichem Gelände nach Sportunfällen vorbereiten. Immer öfter verunglücken Menschen bei Freizeitaktivitäten in der Natur. Die Bergung von Verletzten ist dann oft besonders schwierig und will geübt sein.

SV-AR

Nach oben